Fortes for Care
Seit über 20 Jahren die beste Lösung für das Change Management.
Die Lösung für professionelles Projekt- und Portfoliomanagement im Gesundheitswesen
Der Gesundheitssektor ist ständig im Wandel. Fusionen und Umstrukturierungen sowie die Dezentralisierung von Pflegeaufgaben und eine größere Rolle der Krankenversicherer haben das Spielfeld verändert. Gleichzeitig finden nirgendwo sonst so viele Innovationen statt wie im Gesundheitssektor.
Das komplexe Umfeld, in dem Gesundheitseinrichtungen, Gesundheitsdienstleister und Zulieferer agieren, erfordert einen professionellen Projektportfolioansatz. So bekommen Sie Übergangsprogramme und Innovationsprojekte in den Griff. Fortes Change Cloud bietet all dies seit über 25 Jahren. Krankenhäuser, Gesundheitseinrichtungen, Apotheken, Gemeinden und Krankenversicherungen nutzen die Fortes Change Cloud Software zur Verwaltung ihrer Projekte und Programme.

„Wir waren in der Lage, Fortes Change Cloud für alle unsere Standorte zu implementieren, weil wir es einfach gehalten und die Vorteile aufgezeigt haben!“

Diese Institutionen waren schon vor Ihnen da



Ihre Herausforderungen
Kontinuierlicher Strom von Innovationen
Die Gesundheits- und Wellnessbranche ist äußerst innovativ. Neue Anwendungen in den Bereichen Domotik, Radiologie, Prävention und Screening machen die (Ketten-)Pflege intelligenter und personalisierter. Es gibt eine Vielzahl von Forschungsprojekten und Innovationsprogrammen in (akademischen) Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen. Um den Überblick zu behalten, wird von allen Einrichtungen des Gesundheitswesens ein erstklassiges Projekt- und Portfoliomanagement erwartet, sowohl in der Pflege als auch in der Heilung.
Gesundheitskosten und politischer Druck
Die Kosten im Gesundheitswesen steigen weiter. Es gibt auch politischen Druck, die Gesundheitsversorgung erschwinglich und zugänglich zu halten. Auch das Gesundheitswesen wird dafür zur Rechenschaft gezogen. Ein aktueller Einblick in den Fortschritt von Projekten und ihren Beitrag zu den strategischen Zielen ist ein Muss. Es ist wichtig, die richtigen Prioritäten zu setzen und auf das beste erreichbare Ergebnis bei optimaler Nutzung der verfügbaren Ressourcen hinzuarbeiten.
Einsatz von Menschen unter Druck
Der Arbeitsmarkt steht in fast allen Branchen unter Druck, aber keine kämpft so sehr mit Personalmangel wie das Gesundheitswesen. Die Korporatisierung des Gesundheitspersonals und die hohen Abbrecherquoten führen zu Kapazitätsengpässen. Nur ein effektives Portfoliomanagement kann das richtige Gleichgewicht zwischen Innovationen, die den Kapazitätsbedarf verringern können, und der Erfüllung der regulären Pflegeaufgaben herstellen.
„Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit FCC und bin immer noch jeden Tag sehr zufrieden mit allem, was ich damit zeigen kann, z.B. woran wir arbeiten und was das alles kostet. Wir beginnen jetzt mit dem Portfoliomanagement, und auch das sieht schon sehr vielversprechend aus!“

Fortes Change Cloud für professionelles Projektmanagement
Das komplexe Umfeld, in dem Einrichtungen des Gesundheitswesens operieren, erfordert ein ausgereiftes Portfoliomanagement. Fortes Change Cloud unterstützt seit über 25 Jahren Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die persönliche Betreuung und die hohen Standards, die wir erfüllen, entsprechen den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen. Fortes Change Cloud (FCC) unterstützt das strategische Portfoliomanagement. In unserem Einführungs-Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung kurz-, mittel- und langfristig auf der Grundlage strategischer Ziele mit FCC steuern können.
Best Practice Paper: Portfoliomanagement im Gesundheitswesen
Laden Sie jetzt das kostenlose Best Practice Paper mit nicht weniger als 17 Empfehlungen für und von Projektportfoliomanagern im Gesundheitswesen herunter.

Laden Sie das Best Practices Paper Portfolio Maturity in Healthcare herunter.
